True Grit

2020
Digital photo print on Hahnemühle
Museum Etching Paper on Alu Dibond
220 x 106 cm

By partially overexposing and underexposing the original photograph, color reversals are created in which parts of the image appear positive and others negative. This “disturbance” creates surreal color changes that lend the image a fantastic and haunting atmosphere. This creates an intermediate space between photographic realism and painterly fiction that seduces the viewer into a poetic, dreamlike world.

Der Titel „True Grit“ könnte mit „wahrer Schneid“ übersetzt werden und zitiert einen Film, in dem ein Mädchen auszieht, das Unrecht, welches ihrer Familie angetan wurde, zu rächen und stellt die Frage inwieweit Sühne befriedigt und bei der Bewältigung von Traumata hilfreich sein kann.

The subject of “True Grit” is difficult to decipher - the photograph actually shows the protagonist sitting in the forest and breastfeeding her baby.

Curator Mark Gisbourne describes the picturesque photographic works as modern fairy tales - an enchanting phantasmagoria:

„Die psychedelischen Aspekte verwandeln die Bildbanner in eine Art malerische und betörende Phantasmagorie, (...) die visuellen Effekte verstärken nur noch das Gefühl, ein modernes Märchen zu erleben.“